Stuttgart feiert das Unternehmertum: Über 1.200 Gäste beim Gründerwasen 2025 in der Almhütte Royal

Ein rundum gelungener Auftakt für das neue Leuchtturm-Event der Startup-Szene in Baden-Württemberg
Stuttgart, 09. Oktober 2025 – Am Dienstag, den 08. Oktober, wurde die Almhütte Royal auf dem Cannstatter Volksfest zum pulsierenden Zentrum des baden-württembergischen Startup-Ökosystems: Der erste Gründerwasen lockte über 1.200 Gründer:innen, Investor:innen, Corporates und Politikvertreter:innen ins Festzelt – ein Fest der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Vision.
Veranstaltet vom am Gemeinwohl orientierten Verein Startup Stuttgart e.V., verwandelte sich das Volksfest in eine Bühne für Innovation, Mut und Gemeinschaft. Der Tag begann mit einem exklusiven VIP-Event, gefolgt von der Startup Pitch Parade powered by Startup BW, bei der 30 Startups ihre Ideen im 90-Sekunden-Takt präsentierten. Parallel dazu zeigten über 60 Aussteller auf der Startup Expo, was die Innovationskraft der Region zu bieten hat.
Ein besonderes Highlight war die Keynote des Extremsportlers und Weltrekordhalters Jonas Deichmann, der das Publikum mit seiner Botschaft “Das Limit bin nur ich” zu zum Nachdenken brachte und neuem Denken inspirierte.
Auch die Politik zeigte sich beeindruckt: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper waren persönlich vor Ort und würdigten den Gründerwasen in ihren Grußworten als wegweisendes Signal für den Innovationsstandort Baden-Württemberg.
Die drei besten Startups der Pitch Parade wurden live auf der Bühne ausgezeichnet:
1. Platz: Mein Helfair
2. Platz: Bergmensch
3. Platz: Haptive
“Der Gründerwasen ist mehr als ein Event – er ist ein Symbol für den Zusammenhalt unserer Szene und ein Leuchtturm für die Zukunft unserer Region,” sagt Johannes Ellenberg, Präsident von Startup Stuttgart e.V. “Wir haben gezeigt, was möglich ist, wenn alle Kräfte aus Startups, Wirtschaft, Politik und Bildung an einem Tisch zusammenkommen.”
Karin Pfisterer, Head of Gründerwasen und stellvertretende Vorsitzende des Vereins, ergänzt: “Dass wir das Cannstatter Volksfest mit einem eigenen Zelt bespielen durften, ist eine große Anerkennung für die Startup-Szene der Region. Der Gründerwasen hat bewiesen, dass Innovation, Tradition und Gemeinschaft sich nicht ausschließen – sondern gegenseitig beflügeln.”
Auch die Resonanz der Gäste war durchweg positiv – von inspirierenden Gesprächen und neuen Partnerschaften war die Rede. Viele bezeichneten den Gründerwasen bereits als das neue Pflichtprogramm im Eventkalender der Szene.
Pressekontakt
Johannes Ellenberg
Präsident/ Ansprechpartner PR
presse@startup-stuttgart.de
Medien
Bilder und Logos https://gruenderwasen.de/medienpaket/
Über den Gründerwasen
Der Gründerwasen ist das größte Startup-Volksfest in Baden-Würrtemberg – eine einzigartige Mischung aus Networking-Event, Startup-Showcase und Wasen-Atmosphäre. Organisiert vom Verein Startup Stuttgart e.V. bringt das Event einmal im Jahr die Akteure des regionalen Startup-Ökosystems in einem Festzelt auf dem Cannstatter Volksfest zusammen.
Weitere Informationen: www.gruenderwasen.de
Über den Startup Stuttgart e.V.
Startup Stuttgart e.V. ist ein am Gemeinwohl orientierter Verein der Gründerszene in der Region Stuttgart. Gegründet 2011 von Johannes Ellenberg, Kathleen Fritzsche und Harald Amelung. Im Mittelpunkt stehen Begegnung, Sichtbarkeit und der gemeinsame Wille, Stuttgart zu einer der führenden Startup-Regionen Europas zu machen – geprägt von Mut, Gemeinschaft und einer gelebten Gebenskultur.
Aktuell wird der Verein geführt von Johannes Ellenberg (Präsident), Karin Pfisterer (Stellv. Vorsitzende), Philipp Hagebölling (Stellv. Vorsitzender), Tobias Sick (Finanzvorstand)
Weitere Informationen: www.startup-stuttgart.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Startup Stuttgart e.V.
Herr Johannes Ellenberg
Kupferstraße 5
70565 Stuttgart
Deutschland
fon ..: +49 7056-7988-966
web ..: https://startup-stuttgart.de
email : burn@startup-stuttgart.de
Presseinformationen zum Gründerwasen 2025 auf dem Cannstatter Volksfest.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Startup Stuttgart e.V.
Herr Johannes Ellenberg
Kupferstraße 5
70565 Stuttgart
fon ..: +49 7056-7988-966
web ..: https://startup-stuttgart.de
email : presse@startup-stuttgart.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |