Subtle Body Balance-Coach – Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt

Die Ausbildung zum Subtle Body Balance-Coach nach der Göthert-Methode vermittelt fundiertes Wissen und praktische Erfahrung – für mehr innere Stabilität, Resilienz und berufliche Tiefe – ein Überblick
Wie gelingt es, Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Klarheit und Lebendigkeit zu begleiten – mit einer Methode, die tiefgreifend wirkt und zugleich einfach anwendbar ist? Die Ausbildung zum qualifizierten Subtle Body Balance-Coach nach der Göthert-Methode bietet genau diesen Weg: fundiert, praxisnah und tiefgehend. Eine Ausbildung, die nicht nur ein neues Verständnis vom Menschen vermittelt, sondern auch persönliche Entwicklung mit beruflicher Qualifikation verbindet.
Diese Pressemitteilung ist der letzte Teil einer Reihe von insgesamt sieben Beiträgen zur Ausbildung zum Subtle Body Balance-Coach nach der Göthert-Methode. Hier finden Sie den sechsten Teil: “Subtle Body Balance-Coaching nach der Göthert-Methode – Selbstregulation mit System“.
Fundiertes Wissen – praktisch anwendbar
Das Herzstück der Ausbildung bilden sieben aufeinander aufbauende Live-Online-Module. Sie dauern jeweils 3,5 Stunden inklusive Pause und finden im Abstand von rund zwei Wochen statt – ein Rhythmus, der Raum für Integration und Vertiefung lässt.
Zwischen den Modulen üben die Teilnehmenden in kleinen Gruppen: mal eigenständig, mal unter Anleitung. Ergänzende Materialien zum Selbststudium, alltagsnahe Übungen sowie die Möglichkeit zu einem persönlichen Mentoring sorgen dafür, dass das Gelernte nicht nur im Kopf bleibt, sondern unmittelbar erfahrbar wird.
Schritt für Schritt erwerben die Teilnehmenden zentrale Kompetenzen: Sie lernen
* den Feinstoffkörper differenziert wahrzunehmen,
* frühe Anzeichen von Störungen zu erkennen und
* wirksame Techniken anzuwenden, um Balance und Stabilität herzustellen – bei sich selbst wie auch in der professionellen Begleitung anderer.
So entsteht ein verlässlicher Rahmen, der Struktur und Sicherheit gibt, zugleich aber genug Freiraum für persönliche Entwicklung lässt. Viele Absolvent:innen berichten, dass sie auf diesem Weg nicht nur wertvolle Werkzeuge für ihre Praxis gewinnen, sondern auch selbst mehr Klarheit, Resilienz und innere Stabilität erfahren.
Ein Weg, der persönlich und beruflich stärkt
Die Ausbildung spricht Menschen an, die professionell mit anderen arbeiten – z. B. Coaches, Heilpraktiker:innen, Therapeut:innen, Berater:innen oder Pädagog:innen – ebenso wie Menschen, die ihrer Arbeit neue Tiefe geben oder sich beruflich neu orientieren möchten. Dank des modularen Online-Formats lässt sich die Ausbildung gut in den Berufsalltag integrieren.
Die Methode wirkt dabei auf mehreren Ebenen: Sie stärkt die Resilienz, vermittelt wirkungsvolle Selbstregulation – und eröffnet neue berufliche Perspektiven.
Die Ausbildung
Der nächste Ausbildungsstart ist am 3. Februar 2026. Interessierte können sich bereits jetzt anmelden. Die Ausbildung findet online in einer festen Gruppe mit begrenzter Teilnehmerzahl statt – live geführt, persönlich begleitet und ergänzt durch ein sorgfältig aufgebautes Selbststudium.
Um die Methode und das Ausbildungsformat kennenzulernen, werden persönliche Infogespräche angeboten, die auch per Videocall möglich sind. Dort besteht die Gelegenheit, Fragen direkt zu klären und einen ersten Eindruck von der Arbeit mit dem Feinstoffkörper zu gewinnen.
Starke Basis durch Verband und Vernetzung
Nach Abschluss der Ausbildung ist eine Zertifizierung über den Berufsverband Göthert-Methode e.V. möglich. Damit endet die Entwicklung jedoch nicht: Der Berufsverband unterstützt die Absolvent:innen mit Fortbildungen, Mentoring und kollegialem Austausch – ein Qualitätssiegel, das nachhaltige Professionalität sicherstellt.
Zertifizierte Coaches profitieren von der direkten Anbindung an die Forschung von Ronald Göthert und vom lebendigen Austausch innerhalb einer wachsenden Gemeinschaft. Für Klient:innen bedeutet das: Sie können sich darauf verlassen, von kompetenten, verantwortungsvollen Fachkräften begleitet zu werden.
So entsteht eine Gemeinschaft von Coaches, die nicht nur eine Methode vermitteln, sondern auch eine Haltung: Menschen wirksam, achtsam und mit innerer Tiefe zu begleiten – und damit einen Beitrag zu mehr innerem Wohlbefinden und Lebendigkeit in unserer Gesellschaft zu leisten.
Diese Pressemitteilung ist der Abschluss einer Reihe von sieben Veröffentlichungen zur Ausbildung zum Subtle Body Balance-Coach nach der Göthert-Methode. In der Pressebox der Göthert-Methode finden Sie die vorangegangenen Teile.
Anmeldung und weitere Informationen zur Ausbildung, Terminen und Voraussetzungen unter:
www.sbb-coach.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Göthert-Methode | Ronald Göthert
Herr Ronald Göthert
Eisenhartstr. 2
14469 Potsdam
Deutschland
fon ..: +49 (0)331 979 365 80
web ..: https://www.göthert-methode.de
email : post@goethert.de
Über Ronald Göthert
Ronald Göthert, Autor und Entwickler der Göthert-Methode, ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der feinstofflichen Gesundheit. Seine bahnbrechenden Forschungen, sein fundiertes Wissen und seine 25-jährige Praxistätigkeit bilden die Grundlage für Seminare, Feinstofftherapien und die Ausbildungen zum Subtle Body Balance-Coach sowie zum Subtle Body Balance-Practitioner für Therapeut:innen.
Pressekontakt:
Göthert-Methode | Ronald Göthert
Frau Manuela Münkle
Eisenhartstr. 2
14469 Potsdam
fon ..: +49 (0)331 979 365 85
email : kontakt@goethert.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |




