Tag der offenen Tür am 27. September beim Briefkasten-Hersteller KNOBLOCH in Döbeln

Deutschlands ältester Briefkasten-Hersteller feiert einen seiner größten Meilensteine in mehr als 150 Jahren Firmengeschichte – und lädt herzlich zur Besichtigung des neuen Firmenstandorts ein.
KNOBLOCH City. Von der absoluten Größe her mag es wohl eher ein Stadtviertel sein, für die rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Traditionsherstellers ist es ein Sprung in eine neue Welt. Bis Anfang 2025 produzierte Deutschlands ältester Briefkasten-Hersteller immer noch auf dem Gelände, das 1869 erworben wurde. Das weitgehend umgebaute und renovierte neue Werk verfügt über Maschinen- und Anlagentechnik der Spitzenklasse, eine vollständig digitalisierte Blechverarbeitung mit Laserschnitt sowie eine hochmoderne Lackieranlage. Neben den Fertigungshallen wurden auch Sozialräume, Büros und die Logistikbereiche umfassend erneuert.
Exklusiver Auftakt für geladene Gäste am Freitag
Der Vormittag des 26. September (Freitag) ist für Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie die beteiligten Baufirmen und Investoren reserviert, die sich mit einer vom Geschäftsführer Thomas Kolbe geleiteten Werksbesichtigung einen Eindruck vom neuen Standort verschaffen können. Am Nachmittag geht es mit ausgewählten Geschäftspartnern von KNOBLOCH weiter, die ebenfalls einen exklusiven Einblick in die neue Fertigung bekommen.
Programm für die ganze Familie
Am Samstag öffnet das Unternehmen dann seine Tore für alle Interessierten. Neben einer für alle offenen Werksbesichtigung gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein. Gewinnspiele, Glücksrad, Fußball-Dart, Kinderstaplerfahrten und Kinderschminken sorgen für die Unterhaltung. Das leibliche Wohl mit Speis und Trank kommt selbstverständlich auch nicht zu kurz. Im Werksverkauf warten besondere Angebote, eine Jobbörse informiert über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei KNOBLOCH, und dann wäre da noch das kleine Firmenmuseum, das Einblicke in die Firmengeschichte gibt.
Erfolgsgeschichte sichtbar gemacht
“Mit unserem Tag der offenen Tür wollen wir zeigen, was wir in den letzten Jahren geschaffen haben”, erklärt Geschäftsführer Thomas Kolbe. “Unser neues Werk ist der wohl größte Meilenstein in der Firmengeschichte – und wir freuen uns, die Döbelnerinnen und Döbelner und alle Freunde des Unternehmens einzuladen, sich selbst ein Bild davon zu machen.”
Wann, wie und wo?
* Termin: Samstag, 27. September 2025
* Uhrzeit: 10 bis 14 Uhr
* Ort: KNOBLOCH, Burgstraße 38, 04720 Döbeln
* Parken: umliegende Parkplätze sowie auf dem Gelände Reichensteinstraße 9
Kommen Sie vorbei! Auch wenn es nur auf eine Bratwurst und eine Limo (oder ein Bier) ist.
Förderhinweis
Die Baumaßnahme wurde mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. Zusätzlich wurden Fördermittel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages für die energetische Sanierung in Anspruch genommen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Max Knobloch Nachf. GmbH
Esther Stemke
Burgstr. 38
04720 Döbeln
Deutschland
fon ..: +49 3431 6064-200
web ..: https://max-knobloch.com
email : esther.stemke@max-knobloch.com
Das ist KNOBLOCH:
1. Älteste Briefkastenfirma Deutschlands! (ältester noch produzierender Briefkastenhersteller in Deutschland)
2. Herstellung der ersten Hausbriefkästen schon 1869
3. Einziger Vollsortimenter für die beiden Sortimente Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen
4. Echtes deutsches Familienunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern
5. Traditionell und umweltbewusst: lokale Ressourcen, kurze Wege.
Pressekontakt:
Max Knobloch Nachf. GmbH
Frau Esther Stemke
Burgstr. 38
04720 Döbeln
fon ..: +49 3431 6064-200
email : esther.stemke@max-knobloch.com
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |