autonomes fahren
-
ALLGEMEIN
IfKom-Hochschulpreis für Aaron Müller an der Hochschule Esslingen
Aaron Müller erhielt den IfKom-Preis für seine Masterarbeit mit dem Titel "Simulation des menschlichen Fahrverhaltens zur virtuellen Absicherung automatisierter Fahrfunktionen".
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
IfKom-Hochschulpreis für Aaron Müller an der Hochschule Esslingen
Aaron Müller erhielt den IfKom-Preis für seine Masterarbeit mit dem Titel "Simulation des menschlichen Fahrverhaltens zur virtuellen Absicherung automatisierter Fahrfunktionen".
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
Von Humboldt zu Krensel: Wie moderne Mobilität die Welt neu vermisst Zwei Männer – Carl Friedrich Gauß und Alexander von…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Projektbasiert lehren, interdisziplinär forschen – Arbeiten im Masterstudiengang “Autonomous Driving”
Autonomes Fahren hautnah erleben: Am Lucas-Cranach-Campus in Kronach wird Zukunft nicht nur gelehrt, sondern gemacht - mit internationalen Teams, echten…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens
Wissenschaft trifft Zukunft: Andreas Krensel und das Projekt DIGINET-PS zeigen, wie adaptive Lichtsysteme urbane Mobilität, Sicherheit und Technologie vernetzen. Berlin…
Weiterlesen ... -
Foretellix erweitert seine Foretify Plattform
Foretellix (https://www.foretellix.com/), ein führender Anbieter von Datenautomatisierung für KI-gesteuerte Autonomielösungen, gibt heute eine umfassende Erweiterung seiner Foretify-Plattform bekannt. Entwickler autonomer…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Kyocera stellt Technologien auf der CES 2025 aus
Auf der Messe präsentiert Kyocera seine neuesten Innovationen in den Bereichen KI, autonomes Fahren und drahtlose Technologie. Kyoto, 4. Dezember…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Hochschule Reutlingen eröffnet eines der größten Reallabore für autonomes Fahren in Deutschland
Einsatz der Künstlichen Intelligenz stärkt aus Sicht der Festredner die Wettbewerbsfähigkeit der Region und des Landes
Weiterlesen ...