Bußgeld
-
LIFESTYLE
SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
ARAG Experten informieren über SUP-Regeln auf dem Wasser Mit knapp über einem Prozent (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1342018/umfrage/besuchshaeufigkeit-von-sportveranstaltungen-nach-geschlecht/) gehört das Stand-up-Paddling – kurz SUP…
Weiterlesen ... -
LIFESTYLE
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt – und nicht überall
R+V-Infocenter: Bei Fotos von oben den Datenschutz und die Sicherheit im Blick behalten Wiesbaden, 3. September 2025. Ein Foto von…
Weiterlesen ... -
LIFESTYLE
ARAG Küstencheck
ARAG Experten mit Rechtstipps für einen entspannten Tag am Meer Neuer Trend am Strand: Beach Sprawling Es kommt aus Amerika…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
R+V-Infocenter: Hohe Strafen in der Probezeit Wiesbaden, 12. August 2025. Schnell über die rote Ampel gefahren – dafür können auch…
Weiterlesen ... -
LIFESTYLE
Wespen, Mücken und teure Notdienste
ARAG Experten über nervige Tierchen und unlautere Dienstleistungen Wenn die Temperaturen steigen, beginnt die Zeit der Wespen, Mücken und anderer…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Rot heißt Stopp! Oder?
ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft…
Weiterlesen ... -
LIFESTYLE
Sommer in Deutschland: Ein Stück Satire
ARAG Experten betreten die juristische Bühne mit kuriosen Urteilen Kreuzfahrt mit Pinkelpause Die Stimmung der drei Freunde war ausgelassen. Kein…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen
R+V-Infocenter: Sand einpacken verboten Wiesbaden, 10. Juli 2025. Hübsche Muscheln, glitzernde Steine oder feiner Sand: Urlauber nehmen sich gern ein…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Mit tierisch viel Spaß in die Ferien
ARAG Experten geben Tipps, wie der Urlaub mit Hund gelingt Ob im Auto, Zug oder Flugzeug – wer seinen Hund…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Unternehmen müssen Bewertungen prüfen – sonst droht Geschäftsführern persönliches Bußgeldrisiko
Unternehmen riskieren Bußgelder und persönliche Haftung der Geschäftsführung, wenn sie anonyme Online-Bewertungen ignorieren und deren Echtheit nicht gesetzeskonform prüfen.
Weiterlesen ...