Datenanalyse
-
ALLGEMEIN
WAO präsentiert exklusive Verbraucher-Insights für den deutschen Markt
43 % der deutschen Haushalte kaufen Avocados – Konsum stieg von 110.000 Tonnen (2023) auf 120.000 Tonnen (2024) In den…
Weiterlesen ... -
WERBUNG & MARKETING
Versteckte Goldmine: Wie die interne Suche Umsatz bringt
cloudWEB GmbH zeigt, wie KMUs mit interner Suchanalyse Kundenbedürfnisse erkennen und Conversions steigern. In einer Zeit, in der die Online-Präsenz…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit
Wie Unternehmen mit moderner KI-Technologie ihre Abwehr stärken und Risiken minimieren können Die digitale Transformation hat in den vergangenen Jahren…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Deutsche KMU setzen bei Kundenstrategie auf Bauchgefühl statt Daten
Neue Studien belegen: Über 80% der kleinen und mittleren Unternehmen treffen Marketing-Entscheidungen intuitiv. Systematische Customer-Experience-Strategien bleiben Mangelware
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Bissantz auf der FabCon Vienna 2025: Innovationen für Microsoft Fabric, Power BI und Unternehmensplanung
Bissantz, Softwareunternehmen für Business Intelligence und Unternehmenssteuerung, ist Gold-Sponsor der European Microsoft Fabric Community Conference 2025, kurz: FabCon.
Weiterlesen ... -
Fashion ERP Systems: Effiziente Steuerung der Modebranche
Fashion ERP Systems steuern effizient alle Prozesse in der Modebranche - für mehr Übersicht, Geschwindigkeit und Erfolg.
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Pleo-Umfrage: Tool-Integration entscheidet über Effizienz und über das Potenzial von KI
– 60% der Unternehmen betrachten Integration als eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl digitaler Tools. – Trotzdem sagen 46%…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Extremsport trifft Datenwelt:
Extremsport trifft Datenwelt: Dani Arnold als Keynote Speaker beim World of Data 2025 Basel, 28. Mai 2025 – Wie findet…
Weiterlesen ... -
Künstliche Intelligenz analysiert kommunale Budgets: Mehr Transparenz bei öffentlichen Investitionsplänen
KI analysiert Europas Gemeindebudgets: thinkers.ai erkennt Bau- und Investitionspläne Jahre vor Ausschreibungen - ein strategischer Vorteil für Unternehmen im öffentlichen…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Digitalisierung im Rechnungswesen – Künstliche Intelligenz schrittweise einführen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Rechnungswesen verspricht deutliche Effizienzgewinne: Fehlerquoten werden reduziert und Controlling-Prozesse laufen in Echtzeit ab.
Weiterlesen ...