Digitale Souveränität
-
ALLGEMEIN
Digitaler Zwang oder Verwaltungsinnovation?
Das geplante Bürgerkonto der Merz-Regierung verspricht Effizienz - birgt aber auch Risiken für Freiheit und Privatsphäre. Eine kritische Einordnung zwischen…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
BusinessCode bekennt sich zu europäischer Technologie – Mitarbeitende sprechen sich für mehr Unabhängigkeit und Datenschutz aus
Bonn, 16. April 2025 – Inmitten wachsender Diskussionen über digitale Souveränität und Datenschutz setzt BusinessCode (https://www.business-code.de/) ein klares Zeichen: Das…
Weiterlesen ... -
BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die zügige Einigung zwischen Union und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag. Sehr positiv bewertet…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Chinas KI-Offensive: Bedrohung für unsere digitale Souveränität?
China drängt mit offener KI auf den Markt. Achim Barth warnt vor Risiken für Datenschutz und Souveränität - und plädiert…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Drei Gründe, weshalb Cloud Services Made in Germany wieder stärker in den Fokus rücken
Die Unsicherheit ist zurück. Mit dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA überschlagen sich derzeit die Prognosen, was Europa…
Weiterlesen ...