Experte
-
ALLGEMEIN
Das Abo fürs Auto: flexibel oder riskant?
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über den neuen Trend zum Auto auf Zeit Flexibel mobil sein, ohne sich langfristig zu binden…
Weiterlesen ... -
BAU & IMMOBILIEN
Hotel verkaufen mit Holger Ballwanz Immobilien
Holger Ballwanz Immobilien: Experten für den Hotelverkauf in Deutschland, Österreich und der Schweiz Wer sein Hotel verkaufen möchte, benötigt einen…
Weiterlesen ... -
BAU & IMMOBILIEN
Herbstschnitt für die Hecke
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer zu Rechten und Pflichten im Garten Der Sommer hat alles wuchern und blühen lassen und erfreut…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Einsatzfahrzeug überholt im Überholverbot – keine Haftung +++ Die Fahrerin eines Kastenwagens bog nach…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Wenn Arbeit krank macht
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über die Pflichten der Arbeitgeber Ob physische Belastungen wie Lärm, Staub und schlechte Körperhaltung oder psychischer…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
ARAG, stimmt das?
ARAG Experten mit Urteilen aus dem Reiserecht Es gibt eine Entschädigung, wenn sich ein Flug wegen Personalmangels bei der Gepäckabfertigung…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Offene Ganztagsschule: Betreuung garantiert?
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über das Recht auf einen OGS-Platz Für rund 800.000 Kinder (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bildung-Forschung-Kultur/Bildungsindikatoren/einschulungen.html) beginnt dieses Jahr die Schule.…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Recht und Pflichten im Restaurant
ARAG Experten über verlorenen Appetit und lange Wartezeiten im Restaurant Ein Restaurantbesuch sollte eigentlich entspannt und genussvoll sein. Doch manchmal…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Heiße Gefahr im Auto
ARAG Experte Jan Kemperdiek erklärt die Risiken aufgeheizter Fahrzeuge Ob Kind, Hund oder Handy – im aufgeheizten Auto kann es…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß?
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz Am 30. Juli ist “Zuspätkommtag”. Ein eher ironischer Aktionstag, der die Pünktlichkeit…
Weiterlesen ...