Experte
-
BAU & IMMOBILIEN
Kaminabend in Gefahr?
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert über neue Kamin-Richtlinien Es gibt wohl kaum jemanden, der ein knisterndes Feuer an einem kalten…
Weiterlesen ... -
BAU & IMMOBILIEN
Nebenkosten: Die ungeliebte zweite Miete
ARAG Experten mit wissenswerten Infos zur Nebenkostenabrechnung Nebenkosten machen im bundesweiten Durchschnitt etwa ein Viertel der Gesamtmiete (https://www.iwkoeln.de/studien/pekka-sagner-michael-voigtlaender-analyse-der-zeitlichen-entwicklung-und-regionalen-unterschiede.html) aus. Diese…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Julian Fuchs bekommt die Top 111 Auszeichnung
Die Besten geehrt: Top 111 feiern große Erfolge beim Galaabend in Hamburg Hamburg, 22. November 2024 – Worte, Ausstrahlung und…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Urlaub-Upgrades gefällig?
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Rechte bei der Urlaubsplanung Laut Bundesarbeitsgesetz müssen Arbeitnehmer ihren Urlaub innerhalb des laufenden Kalenderjahres nehmen.…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Sicher unterwegs im Straßenverkehr
ARAG Experte Jan Kemperdiek zum Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer Obwohl die Zahl der Straßenverkehrsopfer kontinuierlich sinkt, ist jedes Opfer eines…
Weiterlesen ... -
FAMILIE
Samtpfoten in Not
ARAG Experten über ein bundesweit drängendes Tierschutzproblem Zu zeitintensiv, zu teuer, zu lästig – bei vielen Tierbesitzern setzt die Ernüchterung…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Gefahren vermeiden: Der richtige Umgang mit Akkus
Die ARAG Experten über die Brandgefahr bei Lithium-Ionen-Batterien Ob Smartphones, Notebooks oder Elektrofahrzeuge – Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag nicht…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
i-Kfz: Wartest Du noch oder klickst Du schon?
ARAG Experte Jan Kemperdiek über die Digitalisierung bei der Kfz-Zulassung Mit der internetbasierten Fahrzeugzulassung “i-Kfz” können Halter ihre Fahrzeuge nun…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Wenn Blüten keine Freude machen
ARAG Experten warnen vor Falschgeld Im vergangenen Jahr ist der Umlauf von gefälschten Banknoten laut Bundesbank um fast 30 Prozent…
Weiterlesen ...