Fortbildung
-
ALLGEMEIN
Investition in die Zukunft: Warum sich berufliche Fortbildung für Beschäftigte und Unternehmen auszahlt
Weiterbildung zahlt sich aus: Wie Beschäftigte und Unternehmen von Fortbildung profitieren - und welche staatlichen Förderungen dabei helfen.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
MS-Symposium der AMSEL für Ärzte 2025
Neues zur Therapie und Diagnose der Multiplen Sklerose: AMSEL-Fachtagung informierte Ärzte zu aktuellen Entwicklungen bei der MS.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Lebenslanges Lernen: Praxistipps für Motivation und langfristigen Erfolg
So gelingt eine berufliche Weiterbildung: Erfolgreiche Teilnehmer berichten von ihren Erfahrungen - gute Beratung, Praxisnähe, Flexibilität und individuelle Unterstützung stehen…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
“Lebensfreude im Alltag – Aktivierungs- und Kreativmethoden” Ältere Menschen wünschen sich vor allem eines: ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben –…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Zertifikatsabschluss für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH bietet erstmals die Möglichkeit einer Qualifikation zur "Zertifizierten Verantwortlichen Elektrofachkraft (TÜV)" durch eine…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Mit Herz in die Selbstständigkeit starten!
Zertifizierter Lehrgang zum Seniorenassistenten Sie möchten mit Menschen arbeiten, echte Wertschätzung erfahren und dabei etwas Sinnvolles tun? Dann ist der…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Seniorenassistenten-Lehrgang – Frühbucherrabatt von 15 %
Dieses exklusive Angebot gilt nur noch bis zum 26.06.2025 Sichern Sie sich jetzt den Frühbucherrabatt von 15 % auf unseren…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
Mit Herz und Würde In einer Gesellschaft, die immer älter wird, wächst nicht nur der Bedarf an Pflege,- sondern auch…
Weiterlesen ... -
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie für Führungskräfte, Kommunalverantwortliche, Bürgermeister:innen, Politiker:innen und Personalverantwortliche
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Der Anteil der Erwerbstätigen, die sich beruflich weiterbilden, hat mit 60 Prozent im Jahr 2020 einen historischen Höchststand erreicht. Jeder…
Weiterlesen ...