Green Bridge Metals
-
Markt der Batteriemetalle heißer denn je!
Die Nachfrage nach Batteriemetallen wird sich bis 2040 vervierfachen!
Weiterlesen ... -
Batteriemetalle verzeichnen einen steigenden Bedarf
Batteriemetalle wie Kobalt, Nickel, Kupfer, Platin oder Palladium sind begehrt und die Nachfrage wächst.
Weiterlesen ... -
Ohne Batteriemetalle keine grünere Zukunft
Ohne Batterien lässt sich Energie aus Sonne und Wind nicht speichern. Elektroautos sind ebenfalls auf die Speicherbatterien angewiesen.
Weiterlesen ... -
Die Zukunft fährt autonom – dank Rohstoffen
Am Rande der Automesse IAA in München hat ein Bündnis erklärt, aus München eine Modellregion für autonomes Fahren zu machen.
Weiterlesen ... -
In fünf Jahren sollte sich die E-Mobilität weltweit durchgesetzt haben
Es ist die fortschreitende technologische Entwicklung, die für den Durchbruch sorgen wird - bestimmte Rohstoffe sind notwendig.
Weiterlesen ... -
Wachstumstrend bei E-Mobilität verlangt nach Batteriemetallen
In Deutschland war fast jedes fünfte im Juli neu zugelassene Fahrzeug ein Elektroauto.
Weiterlesen ... -
Green Bridge Metals sichert sich Beteiligung an Superlative-Projekt und legt grandiose Bohrergebnisse vor!
Anfang Mai war Green Bridge Metals' (WKN: A3EW4S) Übernahme von bis zu 70 % am Mega-Projekt ,Serpentine' in Minnesota noch…
Weiterlesen ... -
Elektromobilität und stationäre Energiespeicher erfordern Rohstoffe
Der Bedarf an Metallen wie Lithium, Kobalt, Nickel, Kupfer wird immer schwieriger zu decken. Lithium-Ionen-Akkus werden mehr und mehr gebraucht.
Weiterlesen ... -
Was mit Batterierohstoffen alles möglich ist
Dass die Elektromobilität nur mit Akkus und damit Batterierohstoffen möglich ist, ist klar. Aber es gibt noch mehr Anwendungen.
Weiterlesen ... -
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Batterien der E-Fahrzeuge brauchen bestimmte Rohstoffe, so etwa Lithium, Nickel und Kobalt.
Weiterlesen ...