KI
-
ALLGEMEIN
KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt
Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Rund um die Uhr erreichbar: Wenn Mensch und KI Hand in Hand arbeiten
Mobile Office Management (MOM) aus Oranienburg zeigt aktuell in der Praxis, wie diese Verbindung Unternehmen entlastet, Erreichbarkeit sichert und den…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
“Wir sind Fake!” – Wie KI und Fake News unsere Realität bedrohen
Das neue Buch von Dr. Nikolai A. Behr und seinen Co-Autoren zeigt, wie Desinformation, Fake News und Deepfake zur Gefahr…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
CALVENDO KI-Award-Gewinner und kreative Kalender-Highlights auf der Frankfurter Buchmesse 2025
CALVENDO präsentierte preisgekrönte KI-Kalender und herausragende Werke seines Programms auf der Frankfurter Buchmesse 2025.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten durch KI – macht KI wissenschaftliches Denken überflüssig?
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wissenschaftliche Arbeiten entstehen. KI-Tools wie ChatGPT oder andere…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Carlson VC: Nutrix AG unter Europas Top-Start-ups
Nutrix AG wurde im Rise Europe Startup Landscape 2025 als eines der vielversprechendsten HealthTech-Start-ups Europas ausgezeichnet Warschau/Monaco, 21. Oktober 2025…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Deutschland hat kein KI-Problem – sondern ein Kompetenzproblem
Fast jeder redet über KI - aber kaum jemand versteht sie. Clever Mangos zeigt, warum Medienkompetenz jetzt wichtiger ist als…
Weiterlesen ... -
Zwei Brüder aus Graz bringen mit Aurivox KI ans Telefon
Philipp und Fabian Paizoni entwickeln mit Aurivox einen KI-Assistenten, der Anrufe für Immobilienmakler automatisch übernimmt. Die Brüder Philipp und Fabian…
Weiterlesen ... -
Wie das “neue goldene Zeitalter” der Nuklearenergie attraktive Chancen für Investoren schafft!
Beschleunigte Genehmigungsverfahren für Uranprojekte, Milliarden USD an Fördermitteln und eine Vervierfachung der Nuklearenergiekapazitäten sind nur einige der vielen Treiber, die…
Weiterlesen ...
