Threat Intelligence
-
ALLGEMEIN
Threat Hunting: Cyberbedrohungen aufspüren, bevor sie Schaden anrichten
Proaktive Cybersicherheit statt reaktiver Maßnahmen Cyberangriffe entwickeln sich stetig weiter und werden durch Automatisierungen immer ausgefeilter und schwerer zu erkennen.…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Analyse von Censys deckt die Gefahr von frei zugänglichen Steuerungssystemen in kritischen Infrastrukturen auf
Warum die Sichtbarkeit von Online-Angriffsflächen bei KRITIS so wichtig ist Mit dem Internet verbundene industrielle Steuerungssysteme (ICS, Industrial Control Systems)…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Launch des neuen Censys Threat Hunting Module
Schwachstellen proaktiv in Echtzeit erkennen und Cybersicherheit erhöhen Censys, einer der führenden Anbieter von Tools für Threat Intelligence, Threat Hunting…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Schwachstelle in Synacor Zimbra Collaboration Suite: weltweit 129.131 Instanzen potenziell betroffen
Ausnutzung von XSS-Schwachstelle ermöglicht Ausführung von beliebigem JavaScript-Code Eine Analyse von Censys, einem der führenden Anbieter von Tools für Threat…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Salt Typhoon: Censys untersucht die Ausbreitung von sechs Schwachstellen in Netzwerkdiensten
Deutschland dreimal im Top 10-Ländervergleich mit den meisten potenziell betroffenen Instanzen Censys, einer der führenden Anbieter von Tools für Threat…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
VicOne’s neue Automotive Threat Intelligence Plattform “xAurient” ermöglicht verbesserte Cybersicherheit
VicOne, ein führendes Unternehmen für Cybersicherheitslösungen in der Automobilindustrie, hat heute mit xAurient seine neue Plattform für Gefährdungsanalysen in der…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Schwachstelle in Fortinet-Produkten: weltweit bis zu 2.878 Instanzen potenziell betroffen
Kritische Schwachstelle zur Ausführung von Code und Befehlen durch Angreifer Eine Schwachstelle mit einem besonders hohen CVSS-Wert (Common Vulnerability Scoring…
Weiterlesen ...