Trennung
-
ALLGEMEIN
Der ehebedingte Nachteil beim Nachscheidungsunterhalt
Die Ehe kann sich auf die wirtschaftliche Situation eines Ehepartners auswirken. Der ehebedingte Nachteil im Kontext des nachehelichen Unterhalts bezieht…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Der Sinn des Trennungsjahres
Das Trennungsjahr dient als gesetzlich vorgeschriebene Bedenkzeit vor einer Scheidung (https://www.ihre-scheidung.info) und ist Voraussetzung für die Einleitung des Scheidungsverfahrens in…
Weiterlesen ... -
28 Jahre getrennt – Gericht beschränkt Versorgungsausgleich
(DAV). Normalerweise wird bei einer Scheidung der Versorgungsausgleich (https://familienanwaelte-dav.de/) für die gesamte Ehezeit durchgeführt. Ist die Trennungszeit deutlich länger als…
Weiterlesen ... -
Unterhalt: Gericht berücksichtigt Geschäftsführer-Gehalt
(DAV). Nach der Trennung entwickelt sich ein Ehepartner beruflich stark weiter – und erzielt deutlich höhere Einkünfte als zuvor. Doch…
Weiterlesen ... -
Schulvertrag: Kein Kündigungsrecht für nicht sorgeberechtigten Elternteil
Nürnberg/Berlin (DAV). Nach einer Trennung sehen sich Eltern nicht selten mit gemeinsam getroffenen Entscheidungen konfrontiert, die einer der Ex-Partner nicht…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Steuerliche Aspekte beim Ehegattenunterhalt
Die steuerliche Behandlung von Ehegattenunterhalt bietet Gestaltungsspielraum. Das Realsplitting ist meist steuerlich günstiger, die Absetzung als außergewöhnliche Belastung ist unkomplizierter.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Die Vor- und Nachteile des Wechselmodells
Das Wechselmodell , bei dem die Kinder abwechselnd bei beiden Eltern zu gleichen Zeitanteilen leben, hat in den letzten Jahren…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Schnarchen: der unterschätzte Beziehungskiller
Wenn Liebe am lauten Schlafstörer scheitert und was Betroffene dagegen tun können
Weiterlesen ... -
GESUNDHEIT
Schnarchen: der unterschätzte Beziehungskiller
Wenn Liebe am lauten Schlafstörer scheitert und was Betroffene dagegen tun können Frankfurt, 27. Mai 2025 – Es beginnt oft…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Eine Beziehungspause: So geht man diese Phase sinnvoll an und meistert sie
Eine Beziehungspause ermöglicht es, den Sinn der Partnerschaft zu überdenken. Es ist wichtig, zu klären, ob die Beziehung fortgeführt oder…
Weiterlesen ...