TU Berlin
-
ALLGEMEIN
Silicon Valley im Kopf – warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Was, wenn Maschinen eines Tages nicht nur rechnen, sondern wirklich sehen – so wie wir? Sind Daten genug, um Intelligenz…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Vom Herz zum Neuron – wie aus Biologie maschinelles Denken wurde
Wie viel Biologie steckt in künstlicher Intelligenz – und was passiert, wenn ein Medizinstudent plötzlich Quallen seziert, um das Denken…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Was verrät uns ein kleiner, weißer Ball über die Zukunft von Mensch und Maschine? Und warum könnte Tischtennis zum Labor…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Sehen verstehen – Technik neu denken
Wie gelingt es dem menschlichen Auge, Farben, Kontraste und Bewegungen mühelos zu entschlüsseln, während modernste Computer noch immer im Nebel…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens
Wissenschaft trifft Zukunft: Andreas Krensel und das Projekt DIGINET-PS zeigen, wie adaptive Lichtsysteme urbane Mobilität, Sicherheit und Technologie vernetzen. Berlin…
Weiterlesen ...