Zukunft
-
WIRTSCHAFT
Wirtschaftsprognose 2025: Kein Silberstreif am Horizont?
Die deutsche Wirtschaft stagniert. Prognosen gehen von einem Wirtschaftswachstum von nur 0,4 Prozent aus. Auch der private Konsum gibt wenig…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Remote Work: Eine deutsche Tragödie
– Ein Vortrag von Dr. Stephan Meyer 7:30 Uhr, ein Konzerngebäude irgendwo in Deutschland. Sarah K., Entwicklerin mit Harvard-Abschluss, betritt…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Führung 2025: Was Unternehmen und ihre Teams wirklich brauchen
Talente gewinnen, Balance schaffen, Wandel gestalten - Ergebnisse der ARS & MDI Management-Umfrage
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Bunt und frech: Schauspieler Lenn Kudrjawizki stellt neues PETA-Motiv vor
Fleischfrei für Tiere und Klima Farbenfroher Hingucker: Schauspieler, Autor und Musiker Lenn Kudrjawizki präsentiert sein neues PETA-Motiv, das dem Fleischkonsum…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Stress: Die schleichende Gefahr für die Gesundheit im Alltag
Sich vor Stress zu schützen, ist eine Herausforderung für viele Menschen Druck und Belastung sind ein zunehmendes Problem in der…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Allgäuer KI-Experte gewinnt internationalen Speaker Slam
KI-Experte Mark Gerngroß gewinnt mit Rekordzeit beim Speaker Slam. Seine Vision: Autonome KI Agenten revolutionieren bis 2025 die Arbeitsprozesse im…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Erneuerbare Energien als Wachstumsfaktor: Rekordbeschäftigung trotz Rezession
Sektor wächst um 18% jährlich
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Erneuerbare Energien als Wachstumsfaktor: Rekordbeschäftigung trotzt Rezession
Sektor wächst um 18% jährlich
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
AR und KI bestimmen die neuen Spielregeln im digitalen Erlebnis!
Die Revolution in der Welt der User Experience (UX) schreitet unaufhaltsam voran. Künstliche Intelligenz und Augmented Reality öffnen die Tür…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Hochschule Reutlingen eröffnet eines der größten Reallabore für autonomes Fahren in Deutschland
Einsatz der Künstlichen Intelligenz stärkt aus Sicht der Festredner die Wettbewerbsfähigkeit der Region und des Landes
Weiterlesen ...