ALLGEMEIN

Transformation in IT-Projekten und erfolgreiche S/4HANA-Transformation mit Changemanagement

In einer Zeit, in der technologische Neuerungen wie SAP S/4HANA die digitale Landschaft prägen, setzt LOPREX auf einen entscheidenden Erfolgsfaktor: den Menschen.

BildLOPREX begleitet umfassende S/4HANA-Transformationen entlang aller Projektphasen – von der Stakeholder-Analyse bis zur nachhaltigen Implementierung. Der human-zentrierte Ansatz steigert die Akzeptanz, motiviert Mitarbeitende und sichert einen reibungslosen Übergang in die neue Systemwelt.

LOPREX, renommierte Unternehmensberatung für Change- und Personalmanagement mit Sitz in Stuttgart, bietet eine abgestimmte Change-Management-Begleitung für S/4HANA-Transformationen an – mit dem Ziel, technische Innovationen nachhaltig im Unternehmen zu verankern und langfristig erfolgreich zu gestalten.

IT-Transformation mit Fokus auf den Faktor Mensch

Die Einführung von Business-Software wie ERP, CRM oder PLM – insbesondere die Migration auf SAP S/4HANA – stellt Unternehmen nicht nur technisch vor Herausforderungen, sondern erfordert auch einen organisierten, menschzentrierten Transformationsansatz. LOPREX setzt dabei konsequent auf nachweislich wirksames Changemanagement, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt – von der Akzeptanz bis zur Befähigung.

Changemanagement ist der Schlüsselfaktor bei S/4HANA-Transformationen

Erfahrungen von Beratungsunternehmen zeigen: Changemanagement in S/4-Projekten steigert deutlich die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Go-Live. Der Einsatz von Toolkits, E-Learning, Kommunikationsstrategien und gezielten Führungskräfte-Workshops sorgt für Transparenz, Motivation und befähigt Mitarbeitende. Ohne diese ganzheitliche Begleitung sind hohe Risiken wie Produktivitätseinbußen oder fehlende Akzeptanz vorprogrammiert.

LOPREX-Ansatz: Strukturierte Begleitung über alle Projektphasen hinweg

LOPREX orientiert sich an einem vierphasigen Modell, abgestimmt auf jede Phase der Transformation:

* Prepare: Stakeholder-Analyse, Rollenklärung, Erwartungsmanagement
* Design & Build: Kommunikationsstrategie, Einsatz von Change Agents, Feedbackmechanismen
* Roll-out: Schulungsressourcen, begleitende Einführung, Monitoring mit Endnutzern
* Run / Transfer: Nachhaltige Implementierung, Transfer von Verantwortung an den Kunden.

Dieses Vorgehen basiert auf den drei zentralen Prinzipien:

* Informationen schaffen Verständnis
* Aktivierung führt zum Wollen
* Befähigung sorgt für nachhaltige Umsetzung.

Change Quick-Check: Workshop für erste Orientierung

Mit dem Change Quick-Check bietet LOPREX einen praxisnahen Workshop an, um den aktuellen Projektstatus zu analysieren, relevante Handlungsfelder zu identifizieren und erste Ansatzpunkte für ein strategisches Changemanagement zu definieren. Dieses Modul erzeugt ein gemeinsames Verständnis der Ausgangslage und ermöglicht ein passgenaues Angebot für die weitere Begleitung.

Der Mehrwert für Unternehmen

Durch die integrative Change-Begleitung profitieren Unternehmen insbesondere von:

* geringeren Widerständen und schnellerer Akzeptanz
* effizienterer Systemnutzung und verbesserter Zusammenarbeit
* hoher Mitarbeitermotivation und langfristiger Verankerung der Veränderung

Fazit

LOPREX bietet Unternehmen nicht nur technische Expertise in der SAP- und S/4HANA-Transformation, sondern legt mit strukturiertem und partizipativem Changemanagement den Fokus auf die Menschen und ihre Bereitschaft zur Veränderung – für nachhaltigen Erfolg. Wenn Sie Interesse an einem persönlichen Gespräch oder Workshop zur Vorbereitung Ihrer S/4HANA-Transformation haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter info@loprex.de.

Mehr dazu: https://www.loprex.com/leistungen/changemanagement/change-beratung-it-software/

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: https://www.loprex.com/kontakt

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

LOPREX GmbH
Herr Michael Mezger
Julius-Hölder-Straße 42
70597 Stutgart
Deutschland

fon ..: +49 (711) 633 918 300
web ..: https://www.loprex.com
email : info@loprex.de

LOPREX ist eine mittelständische Unternehmensberatung mit Sitz in Stuttgart und Teil der PROTEMA Gruppe. Als spezialisierter Dienstleister mit Fokus auf moderne Personal- und Vergütungssysteme unterstützt LOPREX Unternehmen aller Größen bei der Entwicklung und Einführung fairer, transparenter und leistungsfördernder Vergütungsmodelle.

LOPREX initiiert, begleitet und gestaltet seit über 20 Jahren Veränderungen, die langfristig wirken – mit einem feinen Gespür für Kundenbedürfnisse, methodischer Expertise und Erfahrung aus über 200 Projekten bei rund 80 Kunden. Unsere Kunden kommen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen ebenso wie aus Konzernen verschiedenster Branchen.

Pressekontakt:

PROTEMA
Frau Olga Lukomska
Julius-Hölder-Straße 40
70597 Stuttgart

fon ..: +49 (711) 900 15 70
email : olga.lukomska@protema.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"