U.S. GoldMining schließt das Explorationsprogramm 2025 auf seinem Whistler-Gold-Kupfer-Projekt in Alaska ab
Anchorage, Alaska – 13. Oktober 2025 – U.S. GoldMining Inc. (NASDAQ: USGO) (- www.commodity-tv.com/play/us-goldmining-further-exploration-in-2025-after-excellent-results-and-resource-update-in-2024/ -) (U.S. GoldMining oder das Unternehmen) freut sich, ein Update zum kürzlich abgeschlossenen Explorationsprogramm in seinem zu 100 % unternehmenseigenen Gold-Kupfer-Projekt Whistler (das Whistler-Projekt oder Projekt) bekannt zu geben. Das Explorationsprogramm 2025 konzentrierte sich auf die Erschließung neuer Bohrziele in den Prospektionsgebieten Whistler Orbit und Muddy Creek, um weiteres Wachstum zu erzielen.
Fortschritte des Projekts im Jahr 2025:
– Das Explorationsprogramm 2025 des Unternehmens, das verlängert wurde, um eine maximale Abdeckung der Scout-Bohrungen über dem Mineralsystem Whistler – Raintree zu erreichen, ist nun abgeschlossen, wobei alle Programme sicher und termingerecht durchgeführt wurden.
o Insgesamt wurden 169 Scout-Schneckenbohrlöcher in einem systematischen Raster über dem Whistler Orbit fertiggestellt, einem Gebiet von etwa 7,5 km x 4,5 km, das eine Gruppe von Porphyr-Zielen umfasst, die die bestehenden Gold-Kupfer-Porphyr-Lagerstätten Whistler und Raintree umgeben.
o Bei den Erkundungsbohrungen auf dem Grundgestein innerhalb des Whistler Orbit wurden mehrere Vorkommen von neuem porphyrischem Intrusivgestein kartiert.
o Probebohrungen ergaben, dass ein Großteil der Geschiebelehmauflage im Whistler Orbit flacher ist als zuvor angenommen, was ein positives Indiz dafür ist, dass die bei den Bohrungen identifizierten Ziele nahe der Oberfläche liegen könnten.
o Die Ergebnisse der Untersuchungen der Basaltonschicht und der Gesteinsproben stehen noch aus.
– Die Kartierung und systematische geochemische Oberflächenprobenahme des Muddy Creek-Intrusion-Gold-Systems wurde erfolgreich abgeschlossen.
o Die Kartierung identifizierte neue Zonen mit erhöhter Quarzaderndichte in alterierten vulkanisch-sedimentären Wirtsgesteinen am Rande von Granodiorit-Intrusionen, einem wichtigen diagnostischen Merkmal von intrusionsbezogenen Goldsystemen (z.B. die Goldmine Fort Knox der Kinross Gold Corporation und die Goldlagerstätte Valley der Snowline Gold Corp).
o Sechs Kartierungs- und Probenahmetransekte wurden über die gossanösen Aufschlüsse im Gebiet Muddy Creek hinweg durchgeführt, die eine Gesamtfläche von 5 km x 2,5 km abdecken. Insgesamt wurden 106 Gesteinsproben und 7 Schluffproben entnommen. Die Untersuchungsergebnisse stehen noch aus. Bei der Kartierung wurden auch Adern mit reichhaltigen bis massiven Sulfiden identifiziert, darunter auch antimonhaltige Mineralien.
– U.S. GoldMining begrüßt die jüngste Entscheidung der US-Bundesregierung, die Ambler Road im nördlichen Zentrum Alaskas zu genehmigen. Diese wegweisende Entscheidung unterstreicht eine bedeutende politische Wende hin zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Ressourcenentwicklung in Alaska.
– Das Unternehmen treibt seine zuvor angekündigte erste Bewertungsstudie (PEA) für das Projekt (siehe Pressemitteilung vom 9. Juni 2025) weiter voran, mit dem Ziel, eine potenzielle wirtschaftliche Basisoption für den Bergbau zu definieren.
Tim Smith, Chief Executive Officer von U.S. GoldMining, kommentierte: Wir freuen uns, dass wir unser Explorationsprogramm 2025 im Whistler-Projekt erfolgreich abgeschlossen haben, das unserem Ziel entspricht, eine Pipeline von Zielen für potenzielle zukünftige Entdeckungen zu entwickeln, die die Wachstumschancen für das Projekt untermauern werden. Wir begrüßen auch die jüngste Entscheidung der US-Bundesregierung, die Ambler Road im nördlichen Zentrum Alaskas zu genehmigen, was unsere Überzeugung weiter bestärkt, dass die derzeitigen politischen Rückenwindfaktoren auf allen Regierungsebenen dazu beitragen werden, die erfolgreiche Genehmigung und letztendliche Entwicklung der geplanten West Susitna Access Road zu beschleunigen, die das zu 100 % im Besitz des Unternehmens befindliche Gold-Kupfer-Projekt Whistler mit der Verkehrsinfrastruktur in der Nähe von Anchorage, Alaska, verbinden soll. Wir freuen uns darauf, weitere Updates zu den Ergebnissen unseres Explorationsprogramms 2025 zu veröffentlichen, sobald diese verfügbar sind.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81352/131025_DE_USGO Whistler_2025_ExplorationUpdate.001.png
Abbildung 1 Das Whistler-Projekt umfasst drei Gold- ± Kupfer- ± Silber-Mineralisierungssysteme: Whistler – Raintree, das die bestehenden Lagerstätten Whistler und Raintree umfasst; Island Mountain, das die gleichnamige Goldlagerstätte und mehrere weitere, noch nicht erbohrte Ziele umfasst; und Muddy Creek, das Potenzial für die Entdeckung eines intrusiven Gold-Systems bietet.
Details zum Explorationsprogramm 2025 in Whistler
Das Unternehmen mobilisierte Anfang August 2025 Feldteams für das Projekt und begann mit der Rodung der Bohrplattformen, gefolgt von der Mobilisierung der Erkundungsbohrgeräte. Das Erkundungsbohrprogramm über dem Zielgebiet Whistler Orbit (siehe Abbildung 2) begann zunächst im Zielgebiet Big White nördlich der Lagerstätte Whistler und wurde in den folgenden Wochen auf die Zielgebiete Raintree und Mammoth ausgeweitet. Das Bohrunternehmen hat kürzlich die Bohrkampagne der Sommersaison mit Raster-Erkundungsbohrungen über dem Zielgebiet Hotfoot südlich der Lagerstätten Whistler und Raintree abgeschlossen.
Das Programm umfasst flache Boden-/Felsbohrungen unter Verwendung eines kleinen mobilen Schockbohrers, der speziell für das Durchdringen von unverfestigten Geschiebelehmablagerungen entwickelt wurde, um mehrere oberflächennahe Zielgebiete schnell und kostengünstig zu untersuchen. Die Bohrung durchteufte mehrere Vorkommen von porphyrischen Intrusionsgesteinen in Bohrproben aus dem Felsuntergrund, die zuvor nicht identifiziert worden waren. Die Ergebnisse der Untersuchungen der aus den Bohrungen entnommenen Proben aus dem Grundmoränenboden und dem Felsuntergrund stehen noch aus. Sie werden geochemische Daten liefern, die möglicherweise Hinweise auf die ergiebigsten Ziele für tiefere Diamantkernbohrungen im Jahr 2026 geben werden. Das Unternehmen hat über 25 einzelne potenzielle Explorationsziele innerhalb des Mineralsystems Whistler – Raintree definiert (siehe Pressemitteilung vom 27. Mai 2025), die geophysikalische Signaturen aufweisen, die denen der bekannten Lagerstätte Whistler ähneln.
Im Zielgebiet Muddy Creek umfassten die historischen Explorationsarbeiten eine Erkundungs-Gesteinsprobenentnahme, bei der 73 Proben mit einem Gehalt von >1 Gramm pro Tonne Gold (g/t Au) gewonnen wurden, darunter 20 Proben mit einem Gehalt von >10 g/t Au und Spitzenwerten von 111,50 g/t Au, 69,13 g/t Au und 56,6 g/t Au (siehe Pressemitteilung vom 16. Juni 2025). Die Folgeprobenahme und Kartierung im Jahr 2025 zielte darauf ab, Zonen mit einer höheren Dichte an Quarzadern zu definieren und geochemische Indikatoren für die Mineralisierung des Grundgesteins zu entwickeln, mit dem übergeordneten Ziel, Ziele für ein zukünftiges Folgebohrprogramm zu definieren. Sechs Kartierungs- und Probenahmetransekte wurden über die gossanösen Aufschlüsse im Gebiet Muddy Creek hinweg durchgeführt und deckten eine Gesamtfläche von 5 km x 2,5 km ab. Insgesamt wurden 106 Gesteinsproben und 7 Schluffproben entnommen. Die Untersuchungsergebnisse stehen noch aus.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81352/131025_DE_USGO Whistler_2025_ExplorationUpdate.002.png
Abbildung 2 -Karte mit den Scout-Auger-Bohrlöchern am Grund des Moränenbodens und an der Obergrenze des Grundgesteins über dem Zielgebiet Whistler Orbit. Einschließlich der Prospektionsgebiete Big White, Mammoth, Raintree North und Hotfoot. Die geplanten Bohrlöcher berücksichtigten den potenziellen Gletschertransport, um die potenziellen Mineralisierungszentren unter der Deckschicht zu lokalisieren.
Technische Informationen
Weitere Informationen zu dem Projekt und den hierin genannten Mineralressourcenschätzungen finden Sie in der Zusammenfassung des technischen Berichts mit dem Titel S-K 1300 Technical Report Summary Initial Assessment for the Whistler Project, South Central Alaska (Zusammenfassung des technischen Berichts S-K 1300: Erste Bewertung für das Projekt Whistler, Süd-Zentral-Alaska) mit Gültigkeitsdatum 12. September 2024 sowie dem technischen Bericht mit dem Titel NI 43-101 2024 Updated Mineral Resource Estimate for the Whistler Project, South Central Alaska (Aktualisierte Mineralressourcenschätzung für das Projekt Whistler, Süd-Zentral-Alaska, gemäß NI 43-101) mit Gültigkeitsdatum 12. September 2024, die unter den jeweiligen Profilen des Unternehmens auf www.sec.gov und www.sedarplus.ca verfügbar sind.
Tim Smith, P.Geo., Chief Executive Officer von U.S. GoldMining, hat die Erstellung dieser Pressemitteilung überwacht und die darin enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen geprüft und genehmigt. Herr Smith ist eine qualifizierte Person gemäß der Definition in der kanadischen Vorschrift National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects.
Ausstehende Optionsscheine
Zum 30. Juni 2025 hatte das Unternehmen 1.740.992 ausstehende Aktienkaufoptionsscheine (die Optionsscheine) im Umlauf, wobei jeder Optionsschein gemäß seinen Bedingungen zu einem Ausübungspreis von 13,00 USD pro Aktie in eine Stammaktie des Unternehmens umgewandelt werden kann und am 24. April 2026 ausläuft. Die Optionsscheine sind an der Nasdaq Capital Market unter dem Symbol USGOW notiert. Anleger, die weitere Informationen zur Ausübung ihrer Optionsscheine benötigen, wenden sich bitte an: (i) wenn die Optionsscheine über ein Brokerkonto oder einen anderen Nominee gehalten werden, an diesen Broker oder Nominee; und (ii) wenn die Optionsscheine direkt in registrierter Form gehalten werden, an den Optionsscheinverwalter, Continental Stock Transfer and Trust Company, per E-Mail an compliance@continentalstock.com und gemäß den Anweisungen im entsprechenden Optionsscheinzertifikat. Optionsscheininhaber sollten sich vor der Ausübung ihrer Optionsscheine auch von ihren Finanz- und Steuerberatern über die für sie geltenden finanziellen und steuerlichen Auswirkungen beraten lassen.
Über U.S. GoldMining Inc.
U.S. GoldMining Inc. ist ein Explorations- und Erschließungsunternehmen, das sich auf die Weiterentwicklung des zu 100 % unternehmenseigenen Gold-Kupfer-Projekts Whistler konzentriert, das sich 105 Meilen (170 Kilometer) nordwestlich von Anchorage (Alaska, USA) befindet. Das Whistler-Projekt besteht aus mehreren Gold-Kupfer-Porphyr-Lagerstätten und Explorationszielen innerhalb eines großen regionalen Landpakets, das sich vollständig auf Bergbaukonzessionen des Bundesstaates Alaska mit einer Gesamtfläche von etwa 53.700 Acres (217,5 Quadratkilometer) befindet. Die Mineralressourcenschätzung für das Whistler-Projekt umfasst 294 Mio. Tonnen mit 0,68 g/t AuEq für 6,48 Mio. Unzen AuEq (angezeigt) sowie 198 Mio. Tonnen mit 0,65 g/t AuEq für 4,16 Mio. Unzen AuEq (abgeleitet).
Weitere Informationen, einschließlich hochauflösender Abbildungen, finden Sie unter www.usgoldmining.us.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
U.S. GoldMining Inc.
Alastair Still, Vorsitzender
Tim Smith, Chief Executive Officer
Gebührenfreie Telefonnummer: 1-833-388-9788
E-Mail: info@usgoldmining.us
In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch
Zukunftsgerichtete Aussagen
Mit Ausnahme der hierin enthaltenen historischen Fakten stellen die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetze und zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze dar (zusammenfassend als zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet). Zu diesen Aussagen gehören Aussagen zu den Erwartungen des Unternehmens hinsichtlich des Projekts, seines geplanten Explorationsprogramms und der PEA sowie zum Explorationspotenzial des Projekts. Wörter wie erwartet, antizipiert, plant, schätzt und beabsichtigt oder ähnliche Ausdrücke sollen zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den aktuellen Erwartungen von U.S. GoldMining und unterliegen inhärenten Unsicherheiten, Risiken und Annahmen, die schwer vorherzusagen sind und bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Zu diesen Risiken und anderen Faktoren zählen unter anderem, dass die tatsächlichen Ergebnisse zukünftiger Explorationen möglicherweise nicht den Erwartungen entsprechen, Abweichungen bei den zugrunde liegenden Annahmen im Zusammenhang mit der Schätzung oder Realisierung von Mineralressourcen, die Verfügbarkeit von Kapital zur Finanzierung von Programmen, Unfälle, Arbeitskonflikte und andere Risiken der Bergbauindustrie, einschließlich, aber nicht beschränkt auf solche im Zusammenhang mit der Umwelt, Verzögerungen bei der Erlangung behördlicher Genehmigungen oder Zulassungen, Rechtsstreitigkeiten über Eigentumsrechte, andere Risiken, die mit der Exploration und Erschließung von Mineralvorkommen verbunden sind, sowie die anderen Risikofaktoren, die in den Unterlagen des Unternehmens bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) unter www.sec.gov und den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden unter www.sedarplus.ca aufgeführt sind. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gelten zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung, und U.S. GoldMining übernimmt keine Verpflichtung, diese Informationen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
U.S. GoldMining Inc.
Alastair Still
301 Calista Court
AK 99518 Anchorage
USA
email : info@usgoldmining.us
Pressekontakt:
U.S. GoldMining Inc.
Alastair Still
301 Calista Court
AK 99518 Anchorage
email : info@usgoldmining.us
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |