ALLGEMEIN

Von Temptation Island zu Fame Fighting: Wie Reality-Stars Fanblast nutzen

Der Sprung von der Verführer-Villa in den Boxring scheint weit – doch für Creators, die Fanblast nutzen, ist es ein logischer Karriereschritt mit professioneller Planung.

BildVon der Dating-Show zum Boxring – was absurd klingt, ist für vier Reality-Stars bei Fame Fighting 3 Realität geworden. Franziska Apollonia, Raffaela Caramela, Aleks Petrovic und Juliano Fernandez haben alle bei Dating- oder Reality-Formaten mitgemacht, bevor sie sich für den Kampf in der Grugahalle Essen entschieden. Was ihre Karrierewege verbindet: Sie alle setzen auf Fanblast, ein CRM-System der Digital Blast GmbH aus Hamburg, um ihre Communitys professionell zu organisieren. BILD überträgt Fame Fighting 3 am 18. Oktober ab 18 Uhr live, der Fight-Pass kostet 5 Euro.

Von der Verführung zum K.o. – ein ungewöhnlicher Karriereweg

“Temptation Island” gilt als das härteste Beziehungsformat im deutschen TV. Paare werden getrennt, Verführer testen ihre Treue, Tränen fließen. Wer dort mitmacht, sucht Drama, Aufmerksamkeit und den Anfang einer Medienkarriere.

Doch was kommt danach? Früher war die Antwort oft: nicht viel. Heute gibt es Wege, aus einem Reality-Auftritt eine nachhaltige Karriere zu bauen. Fame Fighting ist einer dieser Wege. Das Event bietet Reality-Stars die Möglichkeit, sich neu zu positionieren – als Kämpfer, die bereit sind, buchstäblich Schläge einzustecken für ihre Karriere.

Warum ausgerechnet Boxen?

Erstens: Es schafft neue Narrative. Statt “die Verführerin von Temptation Island” wird man “die Kämpferin von Fame Fighting”. Das erweitert die Zielgruppe erheblich.

Zweitens: Training und Vorbereitung liefern Content über Monate. Jedes Workout kann dokumentiert und geteilt werden. Das hält die Community bei der Stange.

Drittens: Es zeigt Ernsthaftigkeit. Wer sich monatelang auf einen Kampf vorbereitet, beweist, dass mehr dahintersteckt als nur der Wunsch nach Aufmerksamkeit.

Fame Fighting 3: Das Event in der Grugahalle Essen

Am 18. Oktober 2025 wird die Grugahalle in Essen zum Schauplatz von Deutschlands größtem Promibox-Event. Die Grugahalle bietet Platz für mehrere Tausend Zuschauer und hat eine lange Tradition als Veranstaltungsort für Sport-Events.

Insgesamt sind zehn Kämpfe geplant. Neben den vier Fame Fighting Teilnehmern, die Fanblast nutzen, treten weitere bekannte Gesichter aus der Reality-Szene an, darunter Tommy Pedroni, Calvin Steiner, Daymian Weiß und weitere. Die Bandbreite reicht von Fame-Fighting-Veteranen bis zu Debütanten.

Die spannendsten Fights des Abends

Besonders interessant wird der Kampf zwischen Franziska Apollonia und Raffaela Caramela. Beide kennen sich aus “Temptation Island” 2025, wo es bereits zu Spannungen kam. Was damals als Reality-Beef begann, wird jetzt im Ring ausgetragen.

Aleks Petrovic tritt gegen Yasin Cilingir an. Für Petrovic ist es bereits der dritte Fame-Fighting-Auftritt. Nach seinem K.o. 2023 holte er sich 2024 den Sieg zurück. Juliano Fernandez kämpft gegen Tobias Pietrek und will nach seiner Niederlage bei Fame Fighting 2 Wiedergutmachung.

Die komplette Veranstaltung wird live bei BILD übertragen. Fans können sich für einmalig 5 Euro den Fight-Pass sichern und das Event ab 18 Uhr verfolgen.

Die vier Kämpfer und ihre Wege

Jeder der vier Teilnehmer, die supported by Fanblast in den Ring steigen, hat eine andere Geschichte, aber alle führen zum selben Punkt: professionelle Community-Organisation mit CRM-Tools. Sie zeigen exemplarisch, wie sich Reality-Karrieren entwickelt haben – von spontanen TV-Auftritten zu strategisch geplanten Business-Modellen. Ihre Wege im Detail:

– Franziska Apollonia war 2025 als Verführerin bei “Temptation Island” dabei. Die gebürtige Trierin hat auf Instagram knapp 32.000 Follower und auf TikTok über 76.000. Ihr Content reicht von humorvollen Videos bis zu Fashion-Posts.
– Raffaela Caramela, ebenfalls aus “Temptation Island” 2025, arbeitet als Grafik-Designerin und zeigt, dass man Beruf und Creator-Dasein verbinden kann.
– Aleks Petrovic war 2022 bei “Temptation Island VIP” und ist seit 2019 kontinuierlich in Reality-Formaten präsent. Nach seinem K.o. bei Fame Fighting 1 holte er sich 2024 den Sieg zurück.
– Juliano Fernandez startete 2020 bei “Are You The One?” und hat sich parallel als Rapper mit seiner Single “Assi aber Geil” etabliert.

Wie Fanblast die Karriereentwicklung von Creators unterstützt

Der Sprung von einem Reality-Format zum nächsten funktioniert nur, wenn die Community mitkommt. Nicht jeder Fan von “Temptation Island” interessiert sich automatisch für Boxkämpfe. Nicht jeder Boxing-Fan will Dating-Drama sehen.

Creator nutzen das CRM-System, um verschiedene Zielgruppen zu identifizieren und gezielt anzusprechen. Wer sich für Beziehungsthemen interessiert, bekommt anderen Content als jemand, der primär wegen Sport und Fitness folgt.

WhatsApp Business als Brücke zwischen Formaten

Besonders beim Übergang zwischen verschiedenen Formaten ist verlässliche Kommunikation wichtig. WhatsApp Business ermöglicht es, Updates gezielt zu platzieren – dort, wo Menschen ohnehin mehrmals täglich hinschauen.

Mit Fanblast können Creator und ihre Teams Segmente organisieren. Die Kommunikation erfolgt dabei stets durch den Creator oder sein Team, professionell strukturiert. So erreicht relevanter Content die richtigen Menschen – ohne Algorithmus-Filter.

Das schafft Kontinuität über Formate hinweg. Wer 2025 bei “Temptation Island” Fan wurde, kann über strukturierte Kommunikation auch zum Fame-Fighting-Unterstützer werden.

Fame Fighting als Beispiel für professionelle Creator-Arbeit

Fanblast, als einer der Partner von Fame Fighting 3, zeigt, wie die Creator Economy funktioniert, wenn sie professionell betrieben wird. Events wie Fame Fighting bieten Content Creators die Möglichkeit, sich neu zu positionieren und verschiedene Zielgruppen anzusprechen.

Die vier Creator, die am 18. Oktober in den Ring steigen, demonstrieren einen modernen Ansatz: Sie nutzen Business-Tools aus dem B2B-Bereich, um ihre Communitys zu organisieren. Sie arbeiten mit professionellen Teams, die verschiedene Bereiche abdecken – von Content-Strategie über Community-Management bis zu Kooperationen.

Ein CRM-System wie Fanblast ist für diese Arbeitsweise unverzichtbar. Es ermöglicht die Struktur, die nötig ist, um professionell zu agieren. Creator und ihre Teams können verschiedene Zielgruppen definieren, relevante Inhalte gezielt verteilen und dabei DSGVO-konform arbeiten.

Die Kommunikation erfolgt über vertraute Messenger-Kanäle wie WhatsApp oder iMessage. Fans müssen keine neue App installieren, sondern werden dort erreicht, wo sie ohnehin kommunizieren.

Warum Fanblast für moderne Creator unverzichtbar wird

Was bei Fame Fighting sichtbar wird, gilt für die gesamte Creator Economy: Die Zeiten, in denen Reichweite allein ausreichte, sind vorbei. Heute geht es um Superfans – die 5-10 Prozent der Community, die wirklich aktiv dabei sind, Tickets kaufen und langfristig unterstützen.

Fanblast hilft Creator-Teams dabei, genau diese Superfans zu identifizieren und gezielt zu betreuen. Das bedeutet nicht, dass der Creator persönlich mit jedem schreibt. Vielmehr können Teams relevante Inhalte priorisiert an die wichtigsten Fan-Gruppen verteilen – plattformübergreifend und strukturiert organisiert.

Für die vier Kämpfer bei Fame Fighting 3 bedeutet das konkret: Sie können ihre Communitys aus verschiedenen Reality-Formaten mitnehmen, neue Zielgruppen durch das Boxing-Event erreichen und beide Gruppen gezielt mit passendem Content versorgen.

Fanblast ersetzt unsichere Feed-Mechaniken durch planbare Zustellung. Jede Nachricht erreicht die definierte Zielgruppe – ohne Umwege, ohne Algorithmus-Launen. Diese Verlässlichkeit ist Gold wert in einer Branche, die sonst von Unberechenbarkeit geprägt ist.

Der Weg von “Temptation Island” zu Fame Fighting mag ungewöhnlich wirken. Aber er ist logisch für alle, die verstanden haben: Reality-TV ist der Anfang, nicht das Ziel. Was zählt, ist die professionelle Organisation dahinter – und genau dafür braucht es Tools wie Fanblast.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Digital Blast GmbH
Presseteam Digital Blast GmbH
Neuer Jungfernstieg 15
20354 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040-60940390
web ..: https://fanblast.com/
email : pr@fanblast.com

Fanblast ist eine innovative Kommunikationsplattform, mit der Content Creators ihre Community über Messenger-Dienste strukturiert erreichen und professionell managen können. Ziel ist es, hochwertige Kommunikation zu ermöglichen, die auf Relevanz, Effizienz und Exklusivität basiert.

Pressekontakt:

Digital Blast GmbH
Presseteam Digital Blast GmbH
Neuer Jungfernstieg 15
20354 Hamburg

fon ..: 040-60940390
email : pr@fanblast.com

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"