ALLGEMEIN

Wie die USA den Goldpreis beeinflussen

Es bestehen Unsicherheiten über die Zukunft der USA.

Anzeige/Werbung – Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Revival Gold Inc. und Fury Gold Mines Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 06.11.2025, 15:05 Uhr Europa/Berlin

Es sind die Unsicherheiten, die den Goldpreis so angetrieben haben. Die jetzige gesunde Korrektur sollte Investoren nicht verunsichern. Der US-Dollar ist die am meisten gehaltene Währung in der Welt. Und er ist die bevorzugte Währung für Gold. Die hohe Schuldenlast der USA gibt Anlass zu Sorgen. Und inwieweit sich die Zölle auf die US-Wirtschaft auswirken, ist derzeit kaum zu beantworten, denn noch immer sind viele Behörden im Shutdown und so fehlen Zahlen.

Ein weiterer Punkt ist, ob die Unabhängigkeit der US-Notenbank auch in Zukunft noch gewährleistet ist. Denn nächstes Jahr endet die Amtszeit von Jerome Powell und die Trump-Regierung wird einen Nachfolger einsetzen, der vielleicht weniger auf die angepeilte Zwei-Prozent-Inflation schauen wird. Was der US-Präsident will, ist klar, die Zinsen sollen sinken, denn der Schuldenberg wächst unaufhaltbar weiter. Große Investitionen, beispielsweise in die künstliche Intelligenz verschlingen viele US-Dollar. Senkt die Fed die Zinsen, kann das den US-Dollar abwerten. Ein schwächerer US-Dollar ist gut für Gold und treibt den Preis des Edelmetalls in die Höhe.

Nachdem der Goldpreis bis auf 4.381 US-Dollar je Feinunze steigen konnte, setzte eine Korrektur ein. Laut Charttechnikern könnte die jetzige Konsolidierung noch etwas anhalten. Mittelfristig ist das Chartbild aber bullisch. Bei einem Preisanstieg über 4.046 US-Dollar je Unze sollte die Korrektur beendet sein. Eine erneute Rallye sei dann denkbar. Von hohen Goldpreisen profitieren auf jeden Fall die Unternehmen, die Gold in den Projekten besitzen.

Fury Gold Mines – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/fury-gold-mines-ltd/ – verfügt über ein Gold- und Mineralexplorationsportfolio von insgesamt über 157.000 Hektar in Québec. Zudem besitzt das Unternehmen Stammaktien von Dolly Varden Silver Corp. Gute Bohrergebnisse gibt es gerade vom Goldprojekt Sakami in Quebec.

Revival Gold – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/revival-gold-inc/ – entwickelt in Utah das Mercur Goldprojekt, die Bohrungen laufen und zeigen sehr gute Ergebnisse. Das Unternehmen bereitet auch die Genehmigungsverfahren sowie die Exploration des Goldprojekts Beartrack-Arnett in Idaho vor. Dort wurden jüngst bis zu 12 Gramm Gold je Tonne Gestein gefunden.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Fury Gold Mines (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/fury-gold-mines-ltd/ -).

Quellen: Oberbay. Volksblatt vom 4.11.2025;
https://www.goldseiten.de/artikel/677183–Technische-Marktanalyse-vom-02.11.2025~-Gold-Rohoel-Bitcoin~USD.html.

Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten >= 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Pressekontakt:

JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"