World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten

Ab heute, 16:00 Uhr, beginnt die Anmeldung zur World Robot Olympiad 2026 in Deutschland. Bis zum 27. März 2026, 16:00 Uhr, können sich Teams aus ganz Deutschland für den Roboterwettbewerb anmelden.
Deutschlandweiter Wettbewerb für junge Robotik-Talente startet in neue Saison
Wickede, 3. November 2025
Ab heute, 16:00 Uhr, beginnt die Anmeldung zur World Robot Olympiad (WRO) 2026 in Deutschland. Bis zum 27. März 2026, 16:00 Uhr, können sich Teams aus ganz Deutschland für den Roboterwettbewerb anmelden. Der gemeinnützige Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. (TB e.V.) koordiniert die WRO gemeinsam mit zahlreichen regionalen Partnern an über 50 Standorten bundesweit.
Die WRO fördert Begeisterung für Technik, Informatik und Robotik: In Teamarbeit entwickeln junge Menschen kreative Lösungen, programmieren Roboter und vertiefen ihre Kompetenzen in Problemlösung, Projektplanung und Zusammenarbeit.
Nach den regionalen Wettbewerben reisen die besten Teams zum Deutschlandfinale 2026. Dieses findet am 19. und 20. Juni 2026 in Trier, Rheinland-Pfalz, in der SWT-Arena, Trier statt.
Wer dort heraussticht, kann sich für das Europafinale in Kroatien oder sogar das Weltfinale qualifizieren. Mit Teilnehmenden aus über 100 Ländern bietet die WRO nicht nur einen spannenden Wettbewerb, sondern auch die Möglichkeit zu interkulturellem Austausch und internationalen Freundschaften.
“Wir freuen uns auf viele neue und bekannte Teams, die mit Energie und technischer Kreativität zeigen, was möglich ist”, sagt Markus Fleige, Vorsitzender von TECHNIK BEGEISTERT e.V. “Die WRO verbindet Lernen, Innovation und Gemeinschaft – mit dem Deutschlandfinale hier bei uns als besonderen Höhepunkt.”
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 22 Jahren – sei es als Schulgruppe, Roboter-AG oder privates Team. Der detaillierte Zeitplan der Saison sieht wichtige Eckdaten vor:
3. November 2025, 16:00 Uhr: Anmeldestart
15. Januar 2026, 11:00 Uhr: Veröffentlichung der Aufgaben und Regelwerke
27. März 2026, 16:00 Uhr: Anmeldeschluss für regionale Wettbewerbe
25. April bis 6. Juni 2026: Regionale Wettbewerbe
19. & 20. Juni 2026: Deutschlandfinale in Trier
Weitere Wettbewerbsstufen: Europafinale (September 2026), Weltfinale (November 2026)
Das Starter-Programm (für Einsteigende) wird um eine neue Sumo-Challenge erweitert; zudem werden erstmals Teams, die zum ersten Mal in der Kategorie _Future Innovators_ starten, bei Bedarf mit Robotermaterialien unterstützt.
Hinter der WRO steht ein starkes Netzwerk aus Hochschulen, Schulen, Unternehmen und MINT-Initiativen, die junge Menschen in ihrer Begeisterung für Technik unterstützen. Im Jahr 2025 nahmen rund 1.000 Teams deutschlandweit teil – ein eindrucksvolles Zeichen für die wachsende Bedeutung von praxisnaher MINT-Förderung und engagierter Bildungsarbeit.
Interessierte Teams können sich ab sofort über hier anmelden: www.wro2026.de
Hintergrundinformationen
TECHNIK BEGEISTERT e.V. (TB e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, der bundesweit die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen stärkt und die World Robot Olympiad (WRO) in Deutschland koordiniert. Die WRO ist ein internationaler Bildungswettbewerb in mittlerweile über 100 Ländern für Robotik und Programmierung, in dem Teams durch kreative Lösungen, Teamarbeit und Präsentationen Schlüsselkompetenzen für die digitale Zukunft entwickeln.
Weitere Informationen
Website zum Wettbewerb:
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TECHNIK BEGEISTERT e.V.
Markus Fleige
Ruhrufer 12
58739 Wickede (Ruhr)
Deutschland
fon ..: 017621110153
web ..: https://www.technik-begeistert.org
email : mail@technik-begeistert.org
Der 2011 gegründete Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. hat sich der Aufgabe verschrieben, Kinder und Jugendliche für Technik, Informatik und Robotik zu begeistern. Neben der Organisation des bundesweiten Wettbewerbs World Robot Olympiad (WRO) unterstützt der Verein Schulen aktiv beim Aufbau von Roboter-AGs und schafft so praxisnahe MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) direkt im Schulalltag.
Mit über 50 Partnerinnen und Partnern bundesweit und mehr als 800 ehrenamtlichen Unterstützer jährlich bringt TECHNIK BEGEISTERT e.V. junge Menschen im Alter von 8 bis 22 Jahren in Kontakt mit Technik und fördert sie gezielt für Berufe der Zukunft. Der Verein zählt über 100 Mitglieder, die sich für diese Mission engagieren und hat ein breites Netzwerk von Schulen, Hochschulen sowie Akteuren aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft aufgebaut.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.technik-begeistert.org
Pressekontakt:
TECHNIK BEGEISTERT e.V.
Markus Fleige
Ruhrufer 12
58739 Wickede (Ruhr)
fon ..: 017621110153
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |





