ZEQ und VPU vergeben erstmals gemeinsam den Preis “PflegeinnovatorIn des Jahres” beim VPU-Kongress 2025
ZEQ und VPU küren erstmals die “PflegeinnovatorIn des Jahres” – Auszeichnung für zukunftsweisende Pflegeprojekte beim VPU-Kongress 2025 in Berlin.
Pflege ist Verantwortung – und Verantwortung beginnt mit Gestaltungskraft: Erstmals wird in diesem Jahr der Innovationspreis “PflegeinnovatorIn des Jahres” verliehen. Der Preis wurde in enger Zusammenarbeit zwischen ZEQ und dem Verband der PflegedirektorInnen der Uniklinken konzipiert, um zukunftsweisende Pflegeprojekte sichtbar zu machen. Als Sponsor der ersten Stunde unterstreicht ZEQ damit sein Engagement für eine zukunftsorientierte, evidenzbasierte und patientenzentrierte Pflege. Der Preis wird im Rahmen des 4. VPU-Kongresses am 14. und 15. November 2025 in Berlin verliehen und würdigt Einzelpersonen, die mit innovativen Projekten die pflegerische Versorgung im Krankenhaus nachhaltig verbessern.
Impulse für eine bessere Versorgung
“Die Herausforderungen in der Pflege sind immens – aber ebenso groß sind die Potenziale. Innovationen aus der Praxis können Versorgung neu denken und verändern. Als Krankenhausberatung möchten wir diese Entwicklungen sichtbar machen und fördern”, so Rüdiger Herbold, Vorstand der ZEQ AG und Mitglied der Jury. ZEQ begleitet den Wettbewerb als Partner und Sponsor – mit dem Ziel, mutige Ideen, interprofessionelle Zusammenarbeit und strukturelle Wirksamkeit zu stärken.
PflegeinnovatorIn des Jahres – Auszeichnung für visionäre Projekte
Mit dem Preis “PflegeinnovatorIn des Jahres” werden Einzelpersonen aus dem Pflegemanagement ausgezeichnet, die mit einem visionären Ansatz messbare Verbesserungen in der Patientenversorgung erzielen. Die Projekte müssen in der Akutpflege verankert, wissenschaftlich reflektiert und auf andere Einrichtungen übertragbar sein. Bewertet werden unter anderem Innovationsgrad, PatientInnennutzen, Nachhaltigkeit sowie der Beitrag des Pflegemanagements.
Vernetzung, Verantwortung, Veränderung
Der VPU-Kongress steht unter dem Motto “Pflege mit Verantwortung. Der Schlüssel für die Zukunft.” und bietet eine Plattform für den interprofessionellen Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft, Management und Bildung. Mit Keynotes, Forschungsbeiträgen und der Preisverleihung des Innovationspreises schafft der Kongress Raum für Inspiration und Dialog.
Jetzt gestalten – für die Pflege von morgen
Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis ist bereits abgeschlossen. Die PreisträgerIn wird am 15. November 2025 im Rahmen der feierlichen Kongressgala bekannt gegeben. ZEQ freut sich, diese wichtige Initiative von Beginn an mitgestalten zu dürfen und ist überzeugt: Die Zukunft der Pflege entsteht dort, wo Verantwortung übernommen und Innovation gelebt wird.
Weitere Informationen zum Kongress und zur Preisverleihung finden Sie unter: www.vpuonline.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ZEQ AG
Frau Sabrina Frey
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Deutschland
fon ..: 0621 300 840 0
fax ..: 0621 300 840 10
web ..: http://www.zeq.de
email : info@zeq.de
ZEQ ist eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken. Zu den Kunden gehören über 600 Kliniken im deutschsprachigen Raum – darunter zahlreiche Universitätsklinika sowie große private und öffentliche Klinikverbünde. Vorrangiges Ziel ist es, jedes Krankenhaus zur jeweils möglichen maximalen Performance zu begleiten und dadurch den Markenkern “Für das beste Krankenhaus, das man sein kann” in jedem Projekt zu realisieren. Dazu bietet ZEQ Leistungen in den Kompetenzfeldern Strategie, Wirtschaftlichkeit, Prozesse, Digitalisierung, Arbeitgeberattraktivität, Technologiemanagement, Labor/Pahtologie (1K) und Rehabilitation an. ZEQ wurde für die Branche Healthcare mehrfach ausgezeichnet – zuletzt als Hidden Champion Healthcare 2024/25.
Pressekontakt:
ZEQ AG
Frau Sabrina Frey
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
fon ..: 0621 300 840 41
web ..: http://www.zeq.de
email : sabrina.frey@zeq.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |